Oberschule Koblenzer Straße

Oberschule Koblenzer Straße

Die Oberschule an der Koblenzer Straße ist eine Schule der Vielfalt. Hier werden agile und innovative Lern- und Lehrmethoden entwickelt. Wir sind eine inklusive und eine digitale Schule, für die digitale Medien fundamentaler Bestandteil zeitgemäßen Lernens sind.

Unsere Tandems

Webmen Internet GmbH

Webmen Internet GmbH

Wir sind eine Full-Service-Digitalagentur aus Bremen. Seit über 25 Jahren entwickeln wir mit unserem Team aus Konzepter*innen, Entwickler*innen und Designer*innen anwendungsorientierte Lösungen für das Internet. Dazu zählen Websites, Online Shops, Apps, Software-Projekte sowie das Online Marketing.

Oberschule Koblenzer Straße

Oberschule Koblenzer Straße

Die Oberschule an der Koblenzer Straße ist eine Schule der Vielfalt. Hier werden agile und innovative Lern- und Lehrmethoden entwickelt. Wir sind eine inklusive und eine digitale Schule, für die digitale Medien fundamentaler Bestandteil zeitgemäßen Lernens sind.

Webmen Internet GmbH

Webmen Internet GmbH

Wir sind eine Full-Service-Digitalagentur aus Bremen. Seit über 25 Jahren entwickeln wir mit unserem Team aus Konzepter*innen, Entwickler*innen und Designer*innen anwendungsorientierte Lösungen für das Internet. Dazu zählen Websites, Online Shops, Apps, Software-Projekte sowie das Online Marketing.

Workshop am 13. & 14.11.2023

Anastasiya Alhadaay

Lehrerein in Mathe und Kunst @OSK Bremen

Alena Scholz

Teamleiterin @Webmen

Anastasiya

... Anastasiya und bin Lehrerin für Mathematik und Kunst. Ich setze mich für die Schulentwicklung und Innovationen in der Schule ein. ... Und ich bin Stefan und unterrichte Mathematik, Physik und Robotik. Ich interessiere mich für technischen Fortschritt und begleite die Schule dabei.

Hallo! Ich bin...

Alena

...Alena Scholz und Teamleiterin für unsere Web- und Marketingprojekte. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Konzipierung und Leitung von Projekten. Ich erstelle u. a. Konzepte und Budgets für Websites und Online Shops und bin die Schnittstelle zwischen Kund*innen und Mitarbeitenden.

Anastasiya

Wir möchten im Rahmen der Berufsorientierung die Unternehmen kennenlernen und die Schülerinnen und Schüler für Diversity sensibilisieren.

Darum machen wir mit

Alena

Nachwuchsförderung und -ausbildung ist Teil unserer Philosophie und fester Bestandteil unseres Arbeitsalltages. Mit dem Projekt TandemPower können wir uns zu 100 % identifizieren. Wir freuen uns auf tolle Workshops mit den Schüler*innen und hoffen auch darüber hinaus die Jugendlichen zu begleiten.

Anastasiya

Die Schülerinenn und Schüler sollten die Möglichkeit bekommen ihren Beruf frei von Klischees und Vorurteilen aussuchen dürfen. Die Sensibilität zu diesem Thema muss erhöht werden.

Klischeesensible Orientierung im Beruf - was versteht ihr darunter?

Alena

Wir legen viel Wert auf Diversität, z. B. ist unser jüngstes Teammitglied 17 und das älteste über 70 Jahre. Zudem sind die meisten unserer Führungskräfte weiblich – in der IT eher selten. Einzelne Mitarbeiter*innen engagieren sich in Netzwerken wie den "Digital Media Women" oder als Role Models.

Anastasiya

Unsere Schule ist eine Schule für alle Kinder und Jugendliche. Verschiedene Kulturen, Sprachen, Traditionen und Religionen vermischen sich und leben in Demokratie gemeinsam. Wir sehen die Menschen in unseren Lernenden und begleiten sie sehr eng in ihrer individuellen Entwicklung.

Diese Info findet sich nicht auf eurer Website, zeichnet euch aber aus

Alena

Unsere Arbeit und unser Berufsalltag leben vom tollen Teamzusammenhalt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, zu jeder Zeit auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden einzugehen. So sind für uns u. a. Teilzeit-Arbeitsmodelle, Konferenzen und Messen fester Bestandteil der Arbeitsplanung.

Wir freuen uns auf eine spannende Auftaktveranstaltung und interessante Begegnungen.

Anastasiya
@OSKBremen

Was erwartest du von Tandem Power?

Wir freuen uns sehr auf das Projekt und das Zusammentreffen mit den Schüler*innen. Vor allem darauf, voneinander zu lernen und für IT-Themen zu sensibilisieren sowie Barrieren abzubauen.

Alena
@Webmen

Cookie Hinweis

Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder der Nutzung der Cookies zustimmen, individuell für verschiedene Arten von Cookies entscheiden oder alle Cookies ablehnen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies zulassen
Cookies verwalten
Cookies nicht erlauben

Cookieeinstellungen

Hier können Sie individuell auswählen, welche Cookies Sie in Ihrem Browser zum Speichern zulassen möchten.

Alle Cookies zulassen
Cookieeinstellungen merken
Alle Cookies ablehnen